Diese tragen wesentlich dazu bei, dass über die allgemein üblichen Anwendungen hinaus – Hart- und Schlichtbearbeitung harter Gusswerkstoffe – CBN als universeller Schneidstoff eingesetzt werden kann.
Das betrifft vor allem die CBN-Sorte NCB100. Dieses weltweit einzige binderlose CBN eignet sich dazu, schwer zerspanbare Werkstoffe, wie Titan, Inconel und Kobalt-Chrom, effizient zu bearbeiten. Somit ist diese CBN-Sorte ideal für die Schlichtbearbeitung in der Medizintechnik.
Ein weiteres Highlight im CBN-Programm von Sumitomo ist die Sorte BN7115. Als jüngste Entwicklung der japanischen Spezialisten verfügt dieser Schneidstoff mit sehr hohem Gehalt an reinem CBN über herausragend stabile Schneidkanten. Somit lassen sich mit Schneidplatten aus BN7115 speziell harte Sintermetalle prozesssicher bearbeiten.
Die jüngst von Sumitomo vorgestellten CBN-Schneidstoffe der Serie BNC sind vor allem für eine prozesssichere Hartbearbeitung optimiert.
- So ist die Sorte BNC2105 besonders verschleißbeständig und eignet sich zum Finishen bei hohen Schnittgeschwindigkeiten.
- BNC2115 ist zum Präzisionsbearbeiten auf hohe Oberflächengüte ausgelegt.
- Als universell erweist sich die CBN-Sorte BNC2125, die auch bei unterbrochenem Schnitt ausreichend prozesssicher arbeitet.
- Wesentlich stabiler ist die neue Sorte BNC2135, die ab dem Jahr 2023 verfügbar sein wird. Sie ist für schwierige Bedingungen mit stark unterbrochenem Schnitt konzipiert.
Weitere Verbesserungen beim Bearbeiten von GG, GGG und harter Gusslegierungen verwirklichen Fertigungsbetriebe mit den CBN-Schneidstoffen der Sorten BN7125 (Schlichten von GG), BNS8125 (Schruppen von GG) und BNC8115 (hoch effiziente Bearbeitung von GG, GGG und gehärteten Stählen auch bei großen Schnitttiefen). Diese wird Sumitomo im nächsten Jahr auch für Anwender in Europa zur Verfügung stellen.