Orthopädischer Hammer
Loading...

Präzision ohne Kompromiss: Zerspanungswerkzeuge für die Medizintechnik

Höchste Präzision, absolute Wiederholgenauigkeit und perfekte Oberflächengüten – die Medizintechnik stellt extreme Anforderungen an die Zerspanung. Unsere Werkzeuge ermöglichen die zuverlässige Bearbeitung von rostfreien Medizinalstählen – gratfrei, prozesssicher und wirtschaftlich.

Unsere Werkzeuge setzen den Standard in der Medizintechnik

Medizinische Instrumente erfordern kompromisslose Qualität – jede Kante, jede Gravur, jede Oberfläche muss perfekt sein. Wir kombinieren zertifizierte Qualität mit innovativen Lösungen, um höchste Präzision, Standzeit und Prozesssicherheit zu garantieren.

Sieh selbst, wie ein chirurgischer Hammer aus Edelstahl auf einer DMG Mori NTX 2500 entsteht - in einem einzigen Durchgang!

ISO 9001 zertifiziert
Unsere Werkzeuge werden nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Prüfprozessen. Die ISO 9001-Zertifizierung stellt sicher, dass unsere Fertigung gleichbleibende Präzision, Prozesssicherheit und Rückverfolgbarkeit bietet – ein entscheidender Faktor für die Zerspanung.

 

Hochpräzise Mikrowerkzeuge für kleinste Details
Für Dentalimplantate, feine Bohrungen oder Mikrozerspanung setzen wir auf hochpräzise Werkzeuge ab 0,1 mm Durchmesser – mit speziell entwickelten Schneidstoffen und Beschichtungen für längere Standzeiten und höchste Genauigkeit.

 

Entwicklung individueller Werkzeuglösungen
Jede medizintechnische Anwendung ist einzigartig. Wir entwickeln maßgeschneiderte Sonderwerkzeuge, die exakt auf deine Anforderungen abgestimmt sind – für maximale Effizienz und Prozesssicherheit.

Hochleistungsbeschichtungen für maximale Standzeiten
Besonders bei abrasiven und schwer zerspanbaren Werkstoffen wie Titan und Kobalt-Chrom kann die richtige Beschichtung den entscheidenden Unterschied machen. Hochleistungsbeschichtungen sorgen für weniger Werkzeugwechsel und höhere Produktivität.

 

Maximale Gratfreiheit – keine Nachbearbeitung erforderlich
Unsere Werkzeuge minimieren Grate bereits während der Zerspanung. Das spart zeitaufwändige Nacharbeit und reduziert das Risiko von Bauteilverunreinigungen – ein entscheidender Faktor in der Medizintechnik.

 

Mitglied im VDMA - Fachbereich Medizintechnik
Als aktives Mitglied im VDMA Fachverband Medizintechnik gestalten wir die Zukunft der Branche aktiv mit. Für dich bedeutet das: geprüfte Qualität, richtungsweisende Innovationen und ein Partner, der die Anforderungen der Branche kennt und mitdenkt.

Unsere Kooperationspartner

Logo von HBMicrotec

Die HB microtec GmbH & Co. KG ist technologisch führender Hersteller von Bohrwerkzeugen für Präzisionsbauteile aus schwer zerspanbaren Materialien.

Logo von MAS Carbide

Mit MAS Carbide stärken wir unsere Kompetenz im Bereich Formstech- und Präzisionswendeplatten und erweitern gezielt unsere Fertigungstiefe.

Herstellung eines orthopädischen Hammers
Loading...

Perfektion ist kein Zufall – Prozessoptimierung mit System

Höchste Qualität in der Medizintechnik ist kein Zufall – sie entsteht durch einen perfekt optimierten Fertigungsprozess. Doch wie holst du das Maximum aus deiner Produktion heraus? Genau hier setzt MAS an: Wir analysieren, beraten und optimieren jeden Schritt deiner Zerspanung, um Produktivität, Präzision und Wirtschaftlichkeit zu maximieren.

Unser Ansatz: Maßgeschneiderte Prozesslösungen für deine Fertigung. Für weniger Ausschuss, schnellere Durchlaufzeiten und einem stabilen, wirtschaftlichen Fertigungsprozess.

Innovationskraft für die Medizintechnik

Herstellung eines orthopädischen Hammers
Loading...

NCB100 – Die Revolution in der Medizintechnik-Zerspanung

NCB100 ist die erste CBN-Sorte ohne Bindemittel, bei der die CBN-Kristalle direkt miteinander verbunden sind. Entwickelt für höchste Anforderungen, ermöglicht es exzellente Oberflächenqualität, extrem lange Standzeiten und maximale Prozessstabilität - insbesondere bei der Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien wie Kobalt-Chrom und Titan.

Durch den bindemittelfreien Aufbau wird zudem eine Kontamination des Bauteils mit Kobalt zuverlässig ausgeschlossen: ein entscheidender Vorteil für sensible medizintechnische Anwendungen.

Herstellung eines orthopädischen Hammers

Die Titanspezialisten: AC9000-Serie von Sumitomo

PVD-beschichtete Hartmetall-Wendeschneidplatten (AC9115T/AC9125T) mit optimiertem Substrat, speziell für die Drehbearbeitung von Titanlegierungen. Ausgelegt für hohe Temperaturen und Adhäsionsneigung – für lange, stabile Standzeiten und exzellente Oberflächen.

Herstellung eines orthopädischen Hammers

Die Spezialisten für Exoten: AC5000S-Serie von Sumitomo

PVD-beschichtete Hartmetall-Wendeschneidplatten für hochfeste, schwer zerspanbare Werkstoffe wie Kobalt-Chrom, Nickelbasislegierungen und anspruchsvolle Edelstähle. Kombiniert hohe Verschleißfestigkeit mit Zähigkeit – prozesssicher, auch bei unterbrochenem Schnitt.

Praxisbeispiel: Im Versuch mit Custom®465

Vorher:

Bei der Drehbearbeitung eines medizinischen Schraubendrehers im Material Custom®465 hatte der Kunde mit seinem bisherigen Werkzeug massive Probleme:

Die Standzeit pro Schneide lag bei gerade einmal 7 Minuten und Maßschwankungen von bis zu 0,6 mm führten zu einer hohen Ausschussrate.

Die Bildung von Aufbauschneiden an der Platte sowie Werkzeugbrüche machten den Prozess sehr instabil.

Weder die Optimierung der Schnittgeschwindigkeit, noch der Einsatz einer speziellen Spanbruchsoftware konnte das Problem lösen.

Der Einsatz der AC5000S-Serie von Sumitomo brachte die gewünschte Prozessstabilität:

  • Durch den Einsatz der Hartmetallsorte AC5015S erreichten wir eine achtfach längere Standzeit (56 min gegenüber 7 min) im Vergleich zur bisherigen Platte.
  • Die Teilequalität blieb dabei stabil, während zuvor Längenschwankungen von bis zu 0,6 mm auftraten.
  • Durch den Einsatz der passenden Schneidengeometrie konnten Spanprobleme gelöst und Werkzeugbrüche vermieden werden.
  • Ergebnis: über 50 % Kosteneinsparung pro Auftrag durch reduzierte Werkzeug- und Wechselkosten.
Werkzeug der SWISSline
Loading...

Die Spezialisten für Swiss-Type-Präzision: MAS SWISS©line

Unser modulares Werkzeug- und Haltersystem. Ideal für komplexe, filigrane Bauteile – von Implantaten bis zu chirurgischen Instrumenten.
 

Mit höchster Spannstabilität, vibrationsarmer Bearbeitung und kompakter Bauweise garantiert SWISS©line absolute Wiederholgenauigkeit, perfekte Oberflächengüten und kurze Rüstzeiten. Präzision ohne Kompromiss – insbesondere bei schwer zerspanbaren Materialien wie Titan oder Kobalt-Chrom.

SWISS©line U2 & U3
Die Varianten U2 und U3 ermöglichen Abstechbreiten ab nur 0,3 mm – perfekt für ultrafeine Strukturen in Miniaturbauteilen.
✓ Maximale Konturtreue bei kleinsten Abmessungen
✓ Prozesssicher auch bei hochfesten Werkstoffen
✓ Ideal für medizintechnische Implantate und Micro-Komponenten

PZturn
Loading...

PZ©turn – Schnellwechsel mit integrierter Kühlung

Unsere PZ©turn-Schnellwechselköpfe und -Schäfte sind serienmäßig mit Innenkühlung bis an die Schneide ausgestattet – für optimale Spanabfuhr, reduzierte Hitzeentwicklung und perfekte Oberflächengüten.

✓ Innenkühlung standardmäßig integriert
✓ Prozesssicher auch bei schwer zerspanbaren Werkstoffen
✓ Schnellwechsel-System für minimale Rüstzeiten und höchste Wiederholgenauigkeit

INturn
Loading...

IN©turn – Mikrozerspanung für kleinste Bohrungen & Strukturen

Unsere IN©turn-Technologie ermöglicht Innenbearbeitungen ab 0,2 mm Durchmesser, ideal für präzise, filigrane medizinische Bauteile.

✓ Perfekt für Dentalimplantate & feine Bohrungen

✓ Minimale Hitzeentwicklung – keine Mikrorisse oder Spannungen

✓ Variabel mit nur einem Haltesystem

MAS Carbide Präzisionswendeplatte
Loading...

MAS Carbide: Präzisionskonturen mit Formstech- und Präzisionswendeschneidplatten

Unsere Formstech- und Präzisionswendeschneidplatten ermöglichen gratfreie Schnitte, höchste Maßhaltigkeit und perfekte Oberflächen in einem Arbeitsgang.

✓ Individuell angepasste Schneidegeometrien

✓ Optimierte Hartmetallsubstrate

✓ Moderne Beschichtungstechnologien

✓ Prozesssicherer Einsatz auch bei schwer zerspanbaren Werkstoffen

Unsere Mission: Innovation aus Tradition. Seit über 40 Jahren.

MAS Campus Meeting Verena Geier Matthias Wührl Michael Heßlinger Steffen Kinzinger Heiko Armbrecht
Loading...

Jetzt Präzision neu definieren

Medizintechnik verlangt nach Perfektion – und genau dafür stehen wir. Ob hochfeste Materialien, filigrane Strukturen oder maximale Prozesssicherheit: MAS ist dein Partner für hocheffiziente Zerspanungslösungen, individuelle Beratung und nachhaltige Prozessoptimierung.